Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Kinderoptometrist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Kinderoptometristen, der sich auf die Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Sehproblemen bei Kindern spezialisiert hat. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Kindern unterschiedlichen Alters zusammen, um ihre visuelle Entwicklung zu fördern und frühzeitig Sehschwächen zu erkennen. Sie führen umfassende Augenuntersuchungen durch, passen Sehhilfen an und beraten Eltern hinsichtlich präventiver Maßnahmen und therapeutischer Optionen.
Als Kinderoptometrist sind Sie nicht nur medizinisch versiert, sondern auch in der Lage, eine vertrauensvolle Beziehung zu jungen Patienten aufzubauen. Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit Augenärzten, Pädiatern, Lehrern und anderen Fachkräften, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, dass Kinder ihre Umwelt visuell optimal wahrnehmen und sich in Schule und Alltag besser zurechtfinden können.
Zu Ihren Aufgaben gehört es, kindgerechte Sehtests durchzuführen, visuelle Wahrnehmungsstörungen zu erkennen und individuelle Therapiepläne zu erstellen. Sie beraten Eltern über geeignete Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen und begleiten die Kinder während des gesamten Behandlungsprozesses. Darüber hinaus dokumentieren Sie alle Untersuchungsergebnisse sorgfältig und halten sich über aktuelle Entwicklungen in der Kinderoptometrie auf dem Laufenden.
Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, Teil eines interdisziplinären Teams zu sein. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben, über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten verfügen und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Sehtests bei Kindern
- Erkennung und Diagnose von Sehfehlern und visuellen Entwicklungsstörungen
- Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen für Kinder
- Beratung von Eltern über Sehgesundheit und Prävention
- Zusammenarbeit mit Augenärzten, Pädiatern und Lehrern
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
- Durchführung von Nachkontrollen und Verlaufskontrollen
- Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen
- Aufklärung über visuelle Ergonomie und Sehtraining
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium der Optometrie oder vergleichbare Qualifikation
- Spezialisierung oder Erfahrung in der Kinderoptometrie
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern
- Gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Eltern und Kollegen
- Kenntnisse in der Anwendung kindgerechter Sehtests
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Gute EDV-Kenntnisse zur Dokumentation
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Kindern?
- Wie gehen Sie mit ängstlichen oder unkooperativen Kindern um?
- Welche Sehtests setzen Sie bei Kleinkindern ein?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Kinderoptometrie informiert?
- Wie dokumentieren Sie Untersuchungsergebnisse?
- Wie gehen Sie mit Eltern um, die skeptisch gegenüber einer Diagnose sind?
- Welche Rolle spielt interdisziplinäre Zusammenarbeit für Sie?
- Wie organisieren Sie Ihren Arbeitsalltag?
- Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
- Wie motivieren Sie Kinder zur Mitarbeit während der Untersuchung?